Zutaten 1 kg Mehl (500 g Weizenmehl, 500 g Dinkelmehl), 100 Gramm Zucker, 20 Gramm Salz, 500 ml Milch, 1 Ei, 1 Eigelb, 40 Gramm frische Hefe, 200 Gramm geschmolzene Butter . Eigelb, wenig Salz und etwas Sahne zum Bestreichen.
Zubereitung Mehl in eine Schüssel sieben. Mit einer kleinen Schüssel eine Kuhle in das Mehl drücken und etwas lauwarme Milch und ein Esslöffel Zucker hineingeben. Die frische Backhefe hineinbröckeln und die Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten stehen lassen. Jetzt den restlichen Zucker, Salz, Milch, Ei, Eigelb, Milch und die flüssige nicht mehr heiße Butter dazugeben und verrühren. Das Ganze kräftig vermischen und kneten bis der Teig schön glatt ist. Die Schüssel abdecken und ca. 2 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. Danach nochmals kurz durchkneten. Den Teig in 3 Teile aufteilen. Mit der Hand in drei lange Würste rollen. Zu einen langen Zopf flechten und danach den langen Zopf nochmal ineinander verdrehen so dass ein schöner gleichmäßiger Zopf entsteht. Nun etwas Eigelb, wenig Salz und etwas Sahne gut verrühren und den Zopf damit bestreichen.
Im Ofen bei 200 Grad ca. 20-30 Minuten backen.